Vorbereitung und Inbetriebnahme von alten Russischen Röhren

 

 

 

 

 

 

VORBEMERKUNG:

 

Siehe hierzu auch den Kommentar und die Web Seiten  von Dr. Alex, UR4LL und SM6EHY.

 

Durch die lange Lagerung, teilweise über 25 Jahre, ist es notwendig die Röhren vor dem Gebrauch aufzubereiten.

 

Beide o.g. Verfasser haben genausten beschrieben wie sie das machen.

 

 

 

UR4LL empfiehlt :

 

12  Stunden nur heizen (Mit Lüftung)

Gitter geerdet!

Nach  12 Stunden heizen:

4 Std. UA auf 25 % der Spannung

nach weiteren 4 Stunden die Hochspannung auf 50 % erhöhen

nach weiteren 4 Stunden die Hochspannung  auf 100 %erhöhen

 

Siehe www.nd2x.net/tube-prep.html

 

 

 

SM5BSZ empfiehlt:

 

Auf der Basis von UR4LL:

 

SM5BSZ hat herausgefunden, daß gerade bei den größeren Röhren es ratsam ist, die Heizspannung langsam zu erhöhen.

So hat er mit dieser Prozedur z.B. herausgefunden, das bei einer Gs23b der Betrieb wesentlich erhöht werden konnte.

Die Heizung der Röhre wurde langsam über Stelltrafo hochgefahren und ca. Minimum 5 Tage nur geheizt.

Danach in verschieden Stufen und Zeitabläufen wird Hochspannung dazugegeben.  Bitte auf der WEB Seite nachlesen.

 

Siehe http://www.sm5bsz.com/recondit.htm

 

 

 

 

 

 

 

 

 

DK3KN Methode:

 

 

Hier nun meine Vorgehensweise, mit der ich bis jetzt bei dem Vorbereiten der GS35/GS31 sowie GI 7B

und andere Röhren erfolgreich war.

 

 

1.     Röhre ist in die Endstufe eingebaut.

2.     Geerdetes Gitter

3.     Lüftung läuft uneingeschränkt und die ganze Zeit. Minimum 2500 l/Std.

4.     Heizspannung wird über Stelltrafo in den jeweiligen Schritten langsam hochgefahren:

        

           20 %    Heizspannung 1 Stunden (von 0-auf 20 % innerhalb von 2 Minuten)

           40 %    Heizspannung weitere 1 Stunden ( von 20-auf 40 % innerhalb von 2               Minuten)

           60 %    Heizspannung weitere 1 Stunde (von 40 au 60 % innerhalb 2                          Minuten)

           80 %    Heizspannung 1 Stunde ( von 60 auf 80 %  innerhalb von 2                            Minuten)

         100 %    weitere 18-24 Stunden heizen.

 

5.     Danach bitte ohne Stelltrafo volle Heizspannung anlegen mit Lüftung.

 

6.     Über Stelltrafo (Regeltrafo) jetzt Hochspannung in mehreren Schritten dazu geben.

 

1.     Ua langsam auf 25 % innerhalb von 4 Stunden hochfahren

2.     Ua langsam auf 50 % hochfahren, weitere 4 Stunden

3.     Ua langsam auf 100 % hochfahren, weitere 4 Stunden

 

Das „Hochfahren“ der Hochspannung erfolgt in den Schritt 1.-3. Jeweils innerhalb 1 Minute.

 

Danach ist die Röhre fast fertig zum Gebrauch:

 

Ich gebe dann nochmals jeweils 5x 2 Minuten Bias im Leerlauf dazu und dann erfolgt vorsichtiges Anfahren mit Hf.

Die volle Leistung wird die Röhre erst nach einiger Betriebszeit erreichen.

 

Jegliche Haftung bei der Inbetriebnahme von Röhren nach dieser Verfahrensweise wird vom Autor ausgeschlossen.

Ich weise nochmals darauf hin, das sie hier mit Hochspannung umgehen und diese ist/kann bei Berührung tödlich sein.

 

Sollten Sie nicht fachkundig sein, so kaufen Sie sich bereits betriebsbereite Röhren oder bitten einen Fachmann 

dieses zu machen.